Halloween… 5 Minuten später
Um mich auf den neuen „Halloween“-Film vorzubereiten, habe ich mir ja letztens das Original angeschaut – und weil die Neuausgabe ja alle Fortsetzungen ignoriert und sich somit selbst zum einzig wahren zweiten Teil erklärt, hätte da für mich eigentlich Schluss sein können. Doch so leicht geht das bei mir immer nicht. Gerade wenn ich weiß, dass da noch ein ganz schön langer Rattenschwanz an Filmen hinten dran hängt. Da ich jetzt auch kein sonderlich großer Fan vom „neuen“ Sequel war, wollte ich doch unbedingt mal sehen, wie sich John Carpenter den zweiten Teil gedacht hatte (immerhin schrieb er das Drehbuch).
„Halloween 2“ setzt wirklich nahtlos an „Halloween“ an. Dr. Loomis (Donald Pleasance) hat Michael Myers (Dick Warlock) gerade erschossen, doch seine „Leiche“ ist verschwunden. Michael lebt also noch und streift weiter durch Haddonfield – immer noch auf der Suche nach Laurie Strode (Jamie Lee Curtis). Doch warum eigentlich? Tja, „Halloween 2“ gibt uns die Antwort darauf: Laurie ist in Wirklichkeit Michaels Schwester… ich weiß, Mind blown!
Die Tatsache, dass John Carpenter noch voll involviert war und das der Cast des ersten Teils auch noch mit dabei ist, spricht ja irgendwie schon für den Film. Auch ist die Tatsache, dass er direkt an den ersten Film anknüpft, irgendwie spannend. Doch was mit „Halloween 2“ folgt, wirkt wie ein elendig langer Nachtrag, der verschollene Epilog zum ersten Teil.
Regisseur Rick Rosenthal scheitert daran, Michael Myers zu der gleichen unheimlichen Präsenz zu verhelfen, die Carpenter im ersten Teil erschuf. Was vielleicht auch einfach daran liegt, dass alles rund um Myers eher irgendwie langweilig wirkt. Laurie wird bewusstlos in ein Krankenhaus gebracht und deswegen spielt der Film auch die meiste Zeit in einem Krankenhaus. Und weil in einer Fortsetzung ja alles immer größer und besser sein muss, entschied man sich zu mehr Sex und mehr Gewalt. Das ist aber auch leider alles, was „Halloween 2“ so wirklich abzuliefern hat. Das Krankenhaus-Personal spielt ein bisschen Soft-Porno, nur um dann auf effektive Michael-Myers-Art niedergemetzelt zu werden.
Zum Mythos Michael Myers kann der Film nicht sonderlich viel beitragen – außer eben dieser wirr an den Haaren herbeigezogenen Geschichte, dass Michael und Laurie Geschwister sind. Warum hätte sie nicht einfach die eine gewesen sein, die ihm abhanden gekommen ist? Warum hätte sie ihn nicht einfach so sehr an seine Schwester Judith erinnern können, dass er deswegen so fixiert auf sie ist? Woher weiß er denn überhaupt, dass er mit ihr verwandt ist? Ich weiß nicht… klar, im ersten Teil habe ich mich auch gefragt, wie ein Junge, der sein ganzes Leben lang eingesperrt gelebt hat, so gut Autofahren konnte. Aber der Film war atmosphärisch einfach so gut, dass solche Fragen nie wirklich aufkamen. „Halloween 2“ ist aber so langweilig, dass man sich vieles fragt: Wieso hat Laurie Strode nur immer wieder so viel Glück? Warum sind immer alle Türen zu? Warum rennt nie jemand mal wirklich einfach schnell weg, sondern erstarrt immer? Schließlich ist Michael Myers jetzt nicht gerade ein Usain Bolt, wenn es um das Verfolgen seiner Opfer geht.
Wie schon gesagt, „Halloween 2“ fühlt sich wie ein schlechter Nachschlag an. Klar, nach dem ersten Teil hat man schon irgendwie Lust, mehr über dieses Wesen Michael Myers zu erfahren und wünscht sich dann doch mehr. Nur diese Portion gequirrlten Mist hätten sich Carpenter und Co. auch echt sparen können.
„Halloween 2“ ist wirklich einfach nur langweilig und trotz einer Laufzeit von knapp anderthalb Stunden extrem langatmig. Da ist der neue zweite Teil dann doch ein wenig besser, obwohl man sich auch den hätte sparen können – aber wir wissen ja alle, das Böse steht immer wieder auf und kommt zurück. Und spätestens nach dem Finale von diesem Teil 2, dass sich ja sehr im neuen Teil 2 widerspiegelt, ist auch da klar, dass Michael Myers definitiv zurückkehren wird.
Wertung: 2 von 10 Punkten (macht das Original so richtig kaputt – vollkommen unnötig)
Bitte sag mir, dass du jetzt nicht die komplette Reihe vorstellst 😉
Nein, nein. Keine Sorge. Ich habe nur die ersten drei Teile geguckt und danach meinen Frieden mit Michael Myers geschlossen. Sprich, es kommt nur noch eine Kritik zum dritten Teil.
Gott sei Dank. Ich für einen Moment schon das Schlimmste befürchtet 😀 😀 😀
😀 hahaha…