Der Buchhändler und der Film-Star
Krank zuhause zu liegen, war ja eigentlich immer so ein geheimer Traum von mir (nur halt eher krank in dem Sinne, dass es nicht so super krank ist und man zuhause einfach mal ein bisschen entspannen kann). Nur lasse ich mich nie wirklich gerne krankschreiben und power da lieber so irgendwie durch. Doch mein toller (nicht toller) Bandscheibenvorfall und der wundervoll (nicht wundervoll) eingeklemmte Nerv, der meinen Schmerzpegel schön oben hält, ist krank zuhause liegen, nicht wirklich das, was ich mir vorgestellt habe. Wenn man sich vor Schmerzen hier hin und dorthin kugelt, kommt man nicht so wirklich dazu, sich durch all die Filme zu kämpfen, die man sich noch vorgenommen hat. Aber hier und da klappt es natürlich trotzdem mal… und so habe ich mir endlich einen weiteren RomCom-Klassiker vorgeknöpft… denn meine Devise ist gerade: leichte, seichte Unterhaltung ist bei wenig Konzentrationsvermögen genau das Richtige. So bin ich dann mit Julia Roberts und Hugh Grant endlich mal nach „Notting Hill“ gegangen.
William Thacker (Grant) betreibt in dem Londoner Szene-Viertel Notting Hill einen Reisebuchladen. Irgendwan, wie es das Glück (oder in diesem Fall Drehbuchautor Richard Curtis) so will, trifft er dort auf die berühmte Schauspielerin Anna Scott (Roberts). Eins führt zum anderen und die beiden werden ein Paar. Natürlich ist das nicht so einfach, weil sie ein Star ist und er nicht und weil dann noch ihr Freund (Alec Baldwin) aus den Staaten auftaucht. Das Typische halt, aber am Ende ist sie einfach nur ein Mädchen, das vor einem Jungen steht und ihn darum bittet, sie zu lieben… hach, Schmacht!!!!
Ich habe zwei wichtige Fragen vorweg: Was zur Hölle ist ein Reisebuchladen? Gibt es sowas wirklich? Ich kenne die Reisebuch-Abteilung in jedem gut sortierten Buchladen, aber ein komplettes Geschäft, dass sich nur vom Verkauf solcher Bücher über Wasser hält??? Hollywood eben, die wollen uns auch wirklich alles vorgaukeln. Zumal außer Anna im ganzen Film niemals jemals ein zahlender Kunde zu sehen ist. Nur einmal ein verwirrter Kunde, der nicht so ganz versteht, was dieser Laden eigentlich soll. Dieser Kunde war dann wohl stellvertretend für mich.
Zweite Frage: Was ist die Faszination an Hugh Grant??? Julia Roberts kann ich verstehen. Die strahlt was Charmantes aus. Wenn sie mit ihren großen Augen guckt und ihr riesiges Lächeln entfaltet, ist das schon irgendwie genau das, was so eine RomCom braucht. Aber Hugh Grant??? Der stottert sich da was zusammen und ist ungeschickter als Bambi auf Drogen. Auch hier greift wieder der Hollywood-Zauber: So wie der sich anstellt, könnte der doch im Leben keine Frau von sich begeistern. Na gut, na gut… ist jetzt vielleicht so ein bisschen harsch. Er ist ja irgendwie ein liebenswerter Trottel… eine Rolle, die für ihn perfekt passt.
Deswegen muss ich auch sagen, dass ich mit „Notting Hill“ wirklich viel Spaß hatte. Der Film ist natürlich nichts herausragendes. Jedes Klischee einer RomCom wird gekonnt mitgenommen. Erst ist es die große Liebe, dann das große Aus und dann finden sie sich nach einer rasanten Jagd doch wieder und alles ist gut. Wir haben mit mit Rhys Ifans einen tollen Sidekick-Schmarotzer, mit Williams durchgeknallter Familie viele bunte Charaktere, die Leben in die Bude bringen… und dank dem England-Setting und Richard Curtis am Drehbuch schönen trockenen britischen Humor. Dazu kommt, dass Roberts und Grant einfach gut miteinander funktionieren… und man schon sehr dafür ist, dass diese Beiden zusammenkommen.
„Notting Hill“ ist ein schöner Film zum Abschalten, aber trotzdem… das Ding mit Reisebuchladen fasziniert mich doch sehr. Nur vielleicht ein bisschen zu viel Boyzone oder allgemein so 90er Schnulzschmalz 😊
Wertung: 8 von 10 Punkten (schöne RomCom, tolle Darsteller und eben eine Reisebuchladen)
Meine liebste schnulzige RomCom. Hat bei mir auch sehr persönliche Gründe und ich stelle fest: schon viel zu lange nicht mehr gesehen, da ich noch nicht einmal darüber gebloggt habe.
Dann wird es Zeit… vor allem, weil ich jetzt die persönlichen Gründe wissen will 😂 aber ja, der ist toll und den kann man immer noch super gucken.
Ich poste doch hier keine Spoiler! 😀
Verdammt. Na gut… ein Versuch war es wert. 😅
[SPOILER] Bullion ist mit einem Filmstar liiert [/SPOILER]
😳😳😳😳😳 Oh mein Gott… jetzt ergibt alles einen Sinn.
Auf jeden Fall mit einem Star… 😍😉
Richtige Antwort 😉