VIERZEHN
Ich komme einmal im Jahr immer wieder sehr ins Schwanken, wenn es um einen ganz besonderen Artikel geht – nämlich den zum Blog-Geburtstag. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie häufig ich anfange, alles wieder lösche, um dann noch mal von vorne anzufangen. Über mich selbst zu schreiben, finde ich immer irgendwie super anstrengend… was natürlich rein meiner übermenschlichen Bescheidenheit geschuldet ist. (ich weiß, ein Brüller)
Als ich mit all dem hier angefangen habe, war es nicht mehr als das Nachkommen einer Bitte eines Kommilitonen von mir, der meinte: „Sebastian, du empfiehlst mir immer so viele Filme, schreib doch noch nen Blog, damit ich mir das in Ruhe durchlesen kann.“ Irgendwann vor vierzehn Jahren fing ich genau das dann auch an… und erlebte dann die üblichen Schwierigkeiten, die das mit sich bringt: DIE STATISTIK-SUCHT… jede Veränderung (oder in dem Fall Nicht-Veränderung) der Zahlen wurde genauestens unter die Lupe genommen. Kurzzeitig artete das wirklich in Stress aus, weil ich dachte, ich müsste mehr Menschen mit dem Erreichen, was ich da so schreibe. Aber damals hatte ich auch noch keine Community. Also ging ich auf Blog-Jagd, schloss mich der Blogosphäre an, las mir durch, was andere Leute schrieben, kommentierte, was mir gefiel oder auch nicht gefiel.
So wurde aus dem Stress eine willkommene Angelegenheit, so wurde aus der großen Welt der Blogs ein kleiner Inselstaat im großen Ozean Internet, wo man sich immer mal wieder in sein Kanu setzt und zu den anderen rüberpaddelt. Es wurde ein gegenseitiges Geben und Nehmen… und aus Bloggen wurde keine Aufgabe, sondern ein angenehmes Hobby, das zwei Dinge vereinte: Meine Lust am Schreiben und die Kommunikation mit anderen über Bücher, Spiele, Filme und Serien und was sonst noch so anfällt. Das hält sich natürlich im Überschaubaren, aber genau das macht es für mich irgendwie auch aus.
Ich habe es sicherlich schon häufiger mal gesagt, aber hier nochmal: All diejenigen, die bei mir kommentieren und bei denen ich kommentiere, zähle ich zu Freunden. Meinen virtuellen Freunden, von denen ich bislang nur eine einzige Person jemals so richtig im „real life“ getroffen habe… aber um es mal einfach zu sagen: Ihr gehört für mich einfach dazu! Natürlich ist das Schreiben hier für mich irgendwie auch genug, aber dass da doch auch noch dieses freundschaftliche Feedback, das Diskutieren auf Augenhöhe ist, macht es einfach Spaß, hier fleißig weiter zu bloggen.
Wenn das alles nicht wäre, hätte ich vermutlich schon lange aufgehört, mir die Mühe zu machen, mich jedes Wochenende mal ein paar Stunden hinzusetzen und zu schreiben. In diesem Sinne schreibe ich das, was ich jedes Jahr um diese Zeit schreibe: Danke, meine Internet-Freunde! Danke fürs Kommentieren, Liken, Lesen. Das funktioniert jetzt mit uns schon 14 Jahre richtig gut (und viele von euch „kenne“ ich ja auch schon ziemlich lange) und wird sicherlich noch ein paar Jahre so weitergehen.
Gratuliere zu 14 Jahren des eifrigen Bloggens. Es freut mich, dass du den Weg weg vom Stress, hin zu Spaß und zur Community gefunden hast. Für mich zählt dein Blog zu meinen Lieblingsblogs da draußen in unserem kleinen Inselstaat, weil ich durch dich schon viele Filme entdeckt habe und, so mein Gefühl, unsere Interessensgebiete eine große Schnittmenge haben, auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind. Weiter so 🙂
Danke dir, du mein treuer Wegbegleiter. Wir „kennen“ uns ja nun auch schon recht lange…
Und nicht immer einer Meinung zu sein, ist doch gerade das, was Spaß macht. 😅👍
Herzlichen Glückwunsch – auf die nächsten 14+ Jahre 🙂 Ich komme sehr sehr gerne bei Dir vorbei und habe danke Deiner Tipps so manches entdeckt. Ganz liebe Grüße, Sabine
Danke dir. Das Kompliment kann ich nur zurückgeben 😊
Alter Falter.. 14 Jahre hole ich mir hier schon Empfehlungen für Filme (und manchmal Bücher) ab.. Respekt 🙂
😎😎😎😊
Danke dir. Das freut mich.
Also Bloggen ist leider nie so mein Ding gewesen dennoch versuche ich das mal hier. (maybe fehlendes Interesse oder weil ich damals zu jung war egal 😅) Schaue Filmstarts ca. seit 2017/18 (glaube seit der 8. Walking Dead Staffel) und hätte niemals gedacht noch mit 23 Jahren (damals war ich 17/18 als ich euch entdeckt hab) dich weiterzuverfolgen hauptsächlich natürlich auch weil meine Film und Serienliebe noch da ist😄 aber du trägst aufjedenfall einen Großteil dazu nach dem Alltag mal Luft raus zu lassen und dafür ein dickes Danke auch wenn es „nur“ virtuell ist 😅 Denke in vielen Sachen empfinden wir ähnlich und das trägt natürlich dazu bei dass man dran bleibt aber selbst wenn ich mal nicht deiner Meinung bin finde ich es interessant dir zuzuhören warum du so denkst. Anyway seit paar Monaten verfolge ich auch diesen Blog und ich finde es toll dass du hier viele Sachen abhandelst die du nicht auf YouTube machst. Ich bin aufjedenfall gespannt wo die Reise hingeht und bin dabei 🫶🏼
Danke dir. Das ist echt toll… freut mich sehr. Ja, hier bin ich etwas freier als auf YouTube, weil ich hier auch nicht auf Aufrufzahlen gucken muss, sondern noch sehr freier sein kann 😅
Herzlichen Glückwunsch! Schön zu lesen, dass du noch so Spaß am Schreiben hast. Immer wieder „hole ich mir deine Meinung ein“, bevor ich einen Film oder eine Serie starte und deine Buchbesprechungen und den Disneyfilmsamstag feiere ich besonders. Und da du dich ja anscheinend nicht gerne selbst beweihräucherst, lass dir gesagt sein: Du bist eine wundervolle Bereicherung für die Blogger- bzw. die gesamte Internetwelt 😊! Danke für deinen unermüdlichen Einsatz!
Danke dir. Das ehrt mich sehr… und freut mich auch, dass das hier alles immer noch irgendwo sein Publikum findet 😊
Oh wow, 14 ist schon eine Hausnummer. Herzlichen Glückwunsch 🙂
Danke dir 😊
14 Jahre 😀 was für eine schöne Zahl. Stellt sich die Frage, wann dein Blog anfangen würde zu rauchen und abends zu lange wegzubleiben, würde er:sie plötzlich in menschlicher Form transformieren. LOL
Vielen Dank für soviele Jahre großartiger Artikel – ich lese sehr gern weiter mit und wer weiß … vllt klappt es ja mal mit einem Bloggenden-Klassentreffen XD
Danke dir… und ja, jetzt kommt die Pubertätsphase. Mal gucken, wie rebellisch es ab jetzt hier wird 😅
Das Blog-Klassentreffen wäre echt mal was 😅