Zum Inhalt springen

Weihnachten in der Marvel-Galaxie

28. November 2022

Weihnachtsspecials sind für Disney jetzt offensichtlich das neue Ding. Dabei fing es alles auf sehr unspektakuläre Art und Weise an: 1978 gab es das berühmt-berüchtigte „Star Wars Holiday Special“, in dem ein unmotivierter Harrison Ford, eine leicht irritierte Carrie Fisher und ein Mark Hamill, der offensichtlich auch nicht so ganz wusste, was er da gerade macht, mit Wookies den „Life Day“ feierte. Das Ganze ist gruselig, verstörend, betörend und irrsinnig zugleich, aber mittlerweile irgendwie auch Pflicht, wenn man sich Star-Wars-Fan schimpfen will. 2020 gab es dann eine Art Revival mit dem „Lego Star Wars Holiday Special“, was es aber auch nicht wirklich besser machte. Als es dann hieß, James Gunn sei ein großer Fan des ersten Holiday Specials und würde für Marvel auch gerne sowas machen, dachte ich: „Okay, das könnte abgedreht werden – für Marvel-Verhältnisse.“ Jetzt ist das „GUARDIANS OF THE GALAXY HOLIDAY SPECIAL“ da… und schließt nach „Black Panther 2“ nun endgültig die vierte Phase des MCUs ab.

Es ist bald Weihnachten… und um ihrem großen Anführer Star-Lord (Chris Pratt) eine Freude zu machen, begeben sich Mantis (Pom Klementieff) und Drax (Dave Bautista) auf die Erde. Hier wollen sie das beste Geschenk für Peter besorgen: nämlich dessen große Legende Kevin Bacon (Kevin Bacon).

Und das ist letztendlich auch schon die ganze Geschichte. Wirklich viel mehr passiert nicht. Wie schon das erste Marvel-Special „Werewolf by Night“ darf man jetzt auch bei dem „Guardians Holiday Special“ keine große Story erwarten. Das Ganze geht knapp 40 Minuten und ist relativ losgelöst von der Haupthandlung des MCUs. Es gibt natürlich ein paar Sachen, die dann mit Sicherheit in „Guardians of the Galaxy 3“ wichtig werden, aber das sind so minimale Kleinigkeiten, dass es jetzt nicht zur Pflicht wird, das Holiday Special gesehen zu haben. Dafür ist es dann halt wirklich etwas zu runtergebrochen. Was meine ich damit?

Nun, die meisten Guardians haben nicht mehr als einen Gast-Auftritt. Der Fokus liegt auf Mantis und Drax, die ein wenig „Abbott und Costello“ imitieren, sich mit viel Slapstick und „fish out of water“-Humor durch Hollywood schlagen. Dabei lernen sie dann die Cosplayer auf dem Hollywood Walk of Fame kennen (die natürlich als Marvel-Helden verkleidet sind), da lernen sie die Vorzüge von Alkohol und Clubs kennen und besuchen halt Kevin Bacon. Das Ganze funktioniert aber aus zwei Gründen trotz der simplen Story verdammt gut: Erstens, Pom Klementieff ist fantastisch. Sie als Mantis spielt hier das Kind im Spielzeugladen, das sich von allem Bunten und Leuchtenden einfach sofort begeistern lässt. Klementieff ist dabei allein durch ihre Mimik ein offenes Buch der Begeisterung, der Irritation… hier haben wir ein Alien, das eine neue Welt für sich entdeckt und darin voll aufgeht. Klementieff stiehlt in diesem kurzen Filmchen die Show. Klar, Dave Bautista ist auch gut, aber er macht halt einfach die klassischen Drax-Sachen (aber immerhin nicht ganz so anstrengend wie in „Guardians of the Galaxy 2“).

Zweitens, der Humor sitzt einfach. Also ich habe schon lange nicht mehr so herzlich bei etwas aus dem Hause Marvel gelacht. Das ganze „Holiday Special“ nimmt sich jetzt auch zum Glück überhaupt nicht ernst. Kevin Bacon macht sich gekonnt über sich selbst lustig, James Gunn macht sich durch Drax und Mantis über Schauspieler lustig und zwischendurch wird ein bisschen gesungen, wird ein bisschen was kaputt gemacht, werden ein paar sehr viele DC-Easter-Eggs verstreut (jetzt, wo Gunn bei DC als neuer Kevin Feige arbeitet, irgendwie doppelt lustig). Dabei geht Gunn da mit einer Leichtigkeit durch die „Handlung“, dass sich Taika Waititi gerne mal ne Scheibe von abschneiden kann… denn das, was der in „Thor 4“ unter Humor versteht, war schon ne Katastrophe.

40 Minuten „Guardians of the Galaxy Holiday Special“ sind typisch Gunn, sind typisch Guardians (auch wenn es de facto nur zwei von denen sind), sind auch lustiger als vieles, was Marvel in Phase 4 präsentiert hat. Kurzum, das Ganze ist kurzweilige und gute Unterhaltung, die man sich gönnen kann, ohne das man großes Vorwissen dafür braucht.

Wertung: 7 von 10 Punkten (spaßig und kurzweilig)

3 Kommentare leave one →
  1. 7. Dezember 2022 23:53

    Gucke ich erst zu Weihnachten :))

Trackbacks

  1. Goodbye, you bunch of A-Holes! | Going To The Movies

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: