Meine To-See-Liste für 2019
Der Jahresrückblick ist geschrieben, die Gedanken zum vergangenen Jahr sind damit schon Geschichte. Was nutzt also noch wehleidiges Zurückblicken, wenn wir doch stattdessen den Blick nach vorne wagen sollen. Man soll ja nicht in der Vergangenheit leben, sondern lieber im Moment und damit auf dem Weg in die Zukunft. Irgendwie sowas… okay, das wurde jetzt zu schnell etwas zu philosophisch für meinen Geschmack. 2019 verspricht ja ein großes Kino-Jahr zu werden (Marvels dritte Phase findet mit „Endgame“ ein Ende, Star Wars 9 versucht, die Fans zu überzeugen, „Game of Thrones“ geht in die letzte Staffel – auch wenn das jetzt nichts mit Kino zu tun hat). Um mir in dem Wust an Filmen einen Überblick zu verschaffen, gibt’s wie jedes Jahr meine To-see-Liste… für weitere Filme, die ich auf dem Schirm haben sollte, bin ich immer dankbar.
Januar
- Ben is back (eher Julia Roberts is back… aber auch Lucas Hedges, der ja schon in „Manchester by the Sea“ super war)
- Creed 2 (Stallone und Jordan kehren zurück, um gegen Ivan fucking Drago aus „Rocky 4“ zu kämpfen!!!!)
- The Favourite (Yorgos Lanthimos ist immer für einen Kino-Besuch gut – und dieser Film verspricht ja auch etwas derber und lustiger zu werden)
- Glass (das M. Night Shyamalan Universe bekommt nach „Unbreakable“ und „Split“ seinen dritten Teil mit Superschurken und Superhelden)
- Green Book (Viggo Mortensen lässt seinen inneren Robert DeNiro frei und fährt Mahershala Ali durch die Gegend)
- Ralph reichts 2: Chaos im Netz (statt Arcade-Games geht’s jetzt ins Internet – ob Ralph seinen AdBlock auch an hat?)
Februar
- Alita: Battle Angel (als großer Fan des Mangas bin ich gespannt und nervös gleichzeitig)
- Drachenzähmen leicht gemacht 3 (die Drachen sind schon verdammt gut, da wird auch Teil 3 geguckt)
- Der Goldene Handschuh (das Buch von Heinz Strunk über den Hamburger Serienmörder Fritz Honka war schon super – und hey, immerhin habe ich damit auch einen deutschen Film auf dieser Liste, auf den ich mich tatsächlich freue)
- The LEGO Movie 2 (muss ich dazu noch was sagen? 😉 )
- Der verlorene Sohn (Joel Edgerton erzählt in seiner zweiten Regie-Arbeit von einer wahren Begebenheit)
März
- Captain Marvel (vorm „Endgame“ schenkt uns Marvel noch eine superwichtige Superheldin)
- Destroyer (Karyn Kusamas „The Invitation“ fand ich großartig, da gucke ich mir auch ihr Crime-Drama mit Nicole Kidman gerne an)
- Us (nach „Get Out“ will Jordan Peele uns wieder schocken – und der erste Trailer sieht verdammt gut aus)
- Willkommen in Marwen (Robert Zemeckis spielt mit Puppen und verspricht offensichtlich eine großartige Meisterleistung von Steve Carell)
April
- Avengers: Endgame (wie geht es nach dem Finger-Schnippsen weiter? Offensichtlich mit Dimensions- und Zeitreisen…)
- Friedhof der Kuscheltiere (King ist ja mittlerweile wieder richtig beliebt im Kino, mal gucken, ob die untoten Katzen und andere Wesen begeistern können)
- Hellboy (irgendwie bin ich nicht so begeistert, Ron Perlman und del Toro wären mir doch lieber gewesen, aber gucken wir mal, was „Stranger Things“-Star David Harbour so kann)
- Shazam! (ein DC-Film, auf den ich wirklich sehr gespannt bin – ein im Kino komplett unbekannter Held könnte dem DCEU endlich mal einen Neuanstrich verpassen)
- Wildlife (Paul Danos Regie-Debüt ist ein Familien-Drama mit Jake Gyllenhaal und Carey Mulligan – ich bin gespannt)
Mai
- Aladdin (Guy Ritchie macht Aladdin mit Will Smith als Flaschengeist – mal gucken, wie viel Spielraum Ritchie von Disney bekommen hat)
- Brightburn (Superman wird böse und nicht so in „Superman 3“ – produziert von James Gunn)
- Detective Pikachu (ja, ich weiß, ich weiß, aber der erste Trailer sah unheimlich unterhaltsam aus – könnte entweder großer Schrott oder großer Spaß werden, ich hoffe auf Letzteres)
- Godzilla 2: King of the Monsters (hell yeah, ich freu mich… hoffentlich ist es ordentliches Monstergekloppe und nicht so öde wie in Teil 1)
- John Wick 3 (der Vollständigkeit halber wird der geguckt, auch wenn ich nie wirklich ein Fan der Reihe wurde)
- Rocketman (nach „Bohemian Rhapsody“ bekommt jetzt Elton John durch Taron Egerton sein Biopic – die Musik dürfte auf jeden Fall gut sein)
Juni
- Greta (ein interessant aussehender Horror-Film mit Chloe Grace Moretz)
- Men in Black International (der erste Trailer sah unterhaltsamem Sommer-Blockbuster aus – und Chris Hemsworth braucht ja vielleicht bald ein neues Franchise)
- X-Men: Dark Phoenix (wird dieser Film jemals in die Kinos kommen? Probieren wir es dieses Jahr also noch einmal und sind gespannt, ob sie das in den Sand setzen)
Juli
- Spider-Man: Far From Home (Tom Holland tritt gegen Jake Gyllenhaal als Mysterio an)
August
- Once Upon A Time In Hollywood (Tarantinos neunter Film… mal schauen, ob es auch wirklich sein vorletzter Film sein wird)
- X-Men: New Mutants (noch ein X-Men-Film, der schon ewig hin und her geschoben wird… spricht nicht gerade für den Film, aber die Hoffnung stirbt zuletzt)
September
- It 2 („It“ war ja „Stranger Things“ fürs Kino mit nem Clown – mal gucken, ob das jetzt mit den Erwachsenen auch so erfolgreich wird)
- Shaun das Schaf 2 (Stop-Motion-Schafe sind immer super… warum also nicht auch Teil 2 noch schauen?)
Oktober
- Gemini Man (Ang Lee macht einen Sci-Fi-Action-Film mit Will Smith in einer Doppel-Rolle – passt!)
- Joker (Todd Phillips macht einen Joker-Film mit Joaquin Phoenix – diese Mischung ist schon irre genug, dass das funktionieren könnte)
- Terminator 6 (sollte man dieses Franchise nicht endlich ruhen lassen?)
- Zombieland 2 (braucht man nach „Zombieland“ noch einen zweiten Teil?)
November
- Kingsman: The Great Game (das Prequel zu „Kingsman“ – schauen wir mal… )
Dezember
- Jumanji 2 (ich mochte den „Jumanji“-Film mit Dwayne Johnson, da würde ich dieses Mal sogar den Gang ins Kino wagen)
- Star Wars 9 (wie wird J.J. Abrams das wohl alles zu Ende bringen???)
Mal gucken, ob ich auch wirklich alle Filme zu sehen bekomme und vor allem, welche Überraschungen dann doch noch auf mich lauern. Ich wünsche euch auf jeden Fall einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 2019 mit viel Erfolg, noch mehr Liebe und Glück und natürlich vielen hervorragenden Filmen!!!
Na ich hoffe da kommt noch mehr. Wirklich vielversprechend sieht das Jahr nicht für mich aus :))
X-Men: New Mutants was ist da los? Die ersten Trailer (sind die nicht schon 2 Jahre her?) damals sahen so gut aus und jetzt wird er wahrscheinlich auf Grundschulniveau verstümmelt.
Auf Ralph reichts 2 freue ich mich wirklich. Ich mag die Figuren einfach.
Ich hoffe BrightBurn wird richtig gunnmäßig. Immerhin ist die Banks wieder dabei 🙂
X-Men: Dark Phoenix – tja was läuft da schief? Aber wenigstens nur einige Monate und nicht zwei Jahre.
It 2 muss natürlich kommen, aber er kann nicht gut sein, wenn man das Buch kennt.
Gemini Man – ich will Will Smith nicht mehr sehen und die Story hört sich doch an wie Looper oder?
Joker…das wird nichts.
Ach was, gehen wir vom Besten aus :))
Du und dein Optimismus wieder… 😉
Niemals den Optimismus vernachlässigen.
Ja, bei den X-Men-Filmen müssen wir uns nichts vormachen. Ich glaube, die werden beide nicht sonderlich gut werden. „New Mutants“ sah zuerst wirklich toll aus, wird jetzt aber sicherlich schön PG-13-gerecht aufgearbeitet worden sein und nichts mehr taugen.
Beim Joker wäre ich mir nicht so sicher. Das könnte durchaus was werden.
Und ja, bei „It 2“ frage ich mich auch, wie sie den langweilsten Teil aus den Büchern halbwegs ordentlich hinbekommen wollen. Ich habe schon gelesen, dass es noch irgendeine Origin-Story zu Pennywise im Film geben soll… sprich, sie ziehen sich Zeug aus dem Hintern, um es alles aufzublasen.
Aber ja, gehen wir bei allem mal vom Besten aus und hoffen auf viele gute Überraschungen 😀 😀 😀
Jetzt, wo ich diese schön kompakte Übersicht sehe, kommt bei mir wirklich Vorfreude auf. Tatsächlich sind es vor allem die Blockbuster, die mich reizen: Avengers 4, It 2 und Star Wars 9. Den Trailer zu „Us“ habe ich noch nicht gesehen (wird mir wohl im Kino noch mehrmals ins Gesicht springen), aber da bin ich auch wahnsinnig gespannt!
Ja. Ich finde auch, dass dieses Jahr echt was zu bieten hat. Sowohl im Großen als auch im Kleinen.
„Us“ sieht vom Trailer her unglaublich gut aus. Da bin ich echt sehr gespannt.
Tolle Liste! Aufgrund meiner wenigen Freizeit hänge ich mich nur bei einigen Titeln ran:
– Glass
– Alita
– Captain Marvel
– Avengers 4
– Star Wars 9
Vll.:
– X-Men: Dark Phoenix
– John Wick 3
– Spider-Man
–
Viele Grüße
Dominik (Jetzt Ol‘ Jack, früher Filmherum) 🙂
Hallo alter Jack, the Artist formerly known as Dominik. Da speicher ich mir doch gleich mal die neue Seite ab 😀 schön, dass du noch da bist.
Deine Auswahl trifft ja auch gut die wichtigsten Blockbuster. Die stehen auch alle ganz oben auf meiner Liste.
Sehr schöne Liste 🙂
Und ich bin auch so gespannt, was sie aus Battle Angel Alita gemacht haben 😦 Leider habe ich den Manga nie zu Ende gelesen, aber ich fand den sehr schön … vllt sollte ich den mal eher nachholen. Bald ist es soweit mit der Verfilmung und die großen Manga-Augen machen mich schon etwas nervös. Hoffentlich gleitet es nicht ins dämliche ab…
Alita solltest du wirklich noch mal nachholen. Der Original-Manga ist super.
Bei den Augen im Film bin ich auch gespannt. Ein Freund von mir hat den schon gesehen und war begeistert. Ich freu mich auf den.