Zum Inhalt springen

Möge die Weihnacht mit Euch sein!

23. Dezember 2016

Weihnachten steht kurz bevor… und da präsentiere ich ja gerne einen schönen Weihnachtsfilm. Deswegen entschuldige ich mich auch jetzt schon einmal, denn was ich euch heute vorstellen werde, ist wirklich nicht schön. Es ist vielmehr ein ganz furchtbares Erlebnis, eines, das man sich vor Weihnachten wirklich nicht geben sollte. Aber ich war neugierig (wie immer) und ich war dank „Rogue One“ gerade in Star-Wars-Laune, weswegen ich mich tatsächlich mal an das berühmt-berüchtigte „Star Wars Holiday Special“ gewagt habe (das ja tatsächlich das erste offizielle Spinoff der Reihe gewesen ist – und somit gerade deswegen auch jetzt gut zu „Rogue One“ passt).

Chewbacca ist gemeinsam mit Han Solo (Harrison Ford) auf dem Weg nach Hause, um mit seiner Familie den „Life Day“ zu feiern, was wohl sowas ähnliches ist wie bei uns Weihnachten. Allerdings werden die beiden von zwei Sternenzerstörern verfolgt, weswegen Chewies Familie – Frau Malla, Sohn (Tochter???) Lumpy und Stinkstiefel-Opa Itchy – zuhause ganz alleine mit ihren Vorbereitungen fürs Fest sind.

Frohe Weihnachten!!!

Ganz ehrlich, ich fühle mich nach diesen anderthalb Stunden richtig missbraucht. Ich hätte sogar eher Lust, mir jetzt noch einmal die Prequels anzuschauen als dieses Holiday Special. Mein Gott, mir die Zehennägel auszureißen, wäre wahrscheinlich spannender und aufregender als dieses Holiday Special. Das ist wirklich, wirklich schrecklich… und das obwohl wirklich fast alle wichtigen Charaktere aus „Krieg der Sterne“ auftauchen, denn schließlich wurde das Special nach dem ursprünglichen Film gedreht (und angeblich hatte George Lucas bis auf die Idee zum Special nichts weiter damit zu tun, da er schon an „Das Imperium schlägt zurück“ arbeitete). Carrie Fisher tritt auf (und singt, was furchtbar ist), Mark Hamill ist auch da (und sieht aus wie ein schlechter Mark-Hamill-Double mit merkwürdigen blonden Haaren und extrem, extrem weißen Zähnen und dem ausdruckslosesten Gesicht aller Zeiten). Han Solo ist auch mit dabei (und weiß scheinbar selbst nicht so recht, warum).

Doch die Tatsache, dass der Hauptcast des Films immer wieder nur Minuten-Auftritte hat, rettet das „Star Wars Holiday Special“ auch nicht. Denn statt dessen quält man uns mit Malla, Lumpy und Itchy und dem furchtbaren TV-Programm, das die sich anschauen. Nach einer knappen Viertelstunde Wookie-Gegröle gibt’s verschiedene Holiday-TV-Shows: Kochen mit einem merkwürdigen Koch / Köchin, Space-Bands, ein Ausflug in die Cantina-Bar und ein merkwürdig erotisches Musik-Video.

Ja, wirklich… da hat’s mich dann wirklich weggehauen. Wookie-Opa Itchy guckt sich per Virtual-Reality eine Frau an, die ihm sagt, wie toll sie ihn findet, dass sie große Lust verspürt, für ihn hier sein zu dürfen. Danach singt sie für ihn und Perverso-Wookie Itchy freut sich tierisch. Und wie gesagt, das ist nur eine von vielen Episoden in diesem „Holiday Special“, bei denen man sich fragt, nicht ob Drogen im Spiel waren, sondern viele verschiedene Sorten?

Das „Star Wars Holiday Special“ fühlt sich nämlich wirklich wie ein Fiebertraum aus Heroin, Kokain und LSD an. Da ist keine wirkliche Struktur drin, das scheint es kein Konzept gegeben zu haben. Das ist wirklich das Merkwürdigste und Langweiligste, was ich jemals zu „Star Wars“ gesehen habe.

Es gibt allerdings eine Sache, die so ein winzig, winzig, winzig kleines bisschen cool ist: Das „Holiday Special“ führt Boba Fett ein. Das war’s auch schon. Der Cartoon dazu sieht recht peinlich aus (vor allem Han Solos Monsterkinn ist einfach nur unglaublich), aber immerhin wird Boba Fett eingeführt.

Naja… jetzt kann ich diesen „Star Wars“-Film getrost von meiner Liste streichen. Vielleicht schaffe ich es irgendwann nochmal, die beiden Ewok-Filme zu gucken, aber das wird in naher Zukunft wahrscheinlich nicht passieren.

Ich wünsche Euch auf jeden Fall auch frohe Weihnachten, ob nun mit „Star Wars“ oder ohne. Feiert schön, genießt die Zeit (und guckt euch „Rogue One“ an – ich weiß, ich klinge schon fast, als würde ich Geld dafür bekommen, aber der Film ist wirklich einfach nur gut).

Wertung: 1 von 10 Punkten (Happy Life Day! Nur möchte man sich nach diesem Film am liebsten selbiges nehmen… )

6 Kommentare leave one →
  1. 23. Dezember 2016 08:50

    Du tust dir ja seltsame Dinge an… 😉

  2. 23. Dezember 2016 22:12

    Warum kann ich mich daran nicht erinnern? Da war das Alter wahrscheinlich gnädig mit mir :))

    • donpozuelo permalink*
      24. Dezember 2016 10:35

      Hahaha… ist wahrscheinlich auch besser so, es schnell wieder zu vergessen. Alles andere wäre pure Folter.

Trackbacks

  1. Life Day 2.0 | Going To The Movies
  2. Weihnachten in der Marvel-Galaxie | Going To The Movies

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: