Einmal und dann gern immer wieder
22. Juni 2014
Vor nicht all zu langer Zeit hatte die singende Lehrerin uns nach Filmen gefragt, die wir uns nur einmal anschauen können und dann nicht wieder – egal, wie gut sie auch sein mögen.
Das hat Miss Charles Dexter zum Anlass genommen und den Spieß einfach mal umgedreht. Jetzt sind die Filme gefragt, die man sich immer und immer wieder angucken kann. Eine Aufgabe, die mir sehr viel leichter gefallen ist…
Allerdings wurde die Liste dann auch viel zu lang. Gewünscht waren maximal 20 Filme, weswegen ich brav aussortieren musste und wirklich nur Filme genommen habe, die ich auch mehr als vier oder fünf Mal gesehen habe.
Hier ist nun also meine Liste:
- Vanilla Sky
- Ist das Leben nicht schön?
- Oldboy
- Indiana Jones und der Letzte Kreuzzug
- Stirb Langsam
- Star Wars (die alte Trilogie, egal welcher Film)
- Der Volltreffer
- Rebel Without A Cause
- Akira
- Point Break – Gefährliche Brandung
- Prinzessin Mononoke
- What’s Up, Doc?
- Armee der Finsternis
- Leon, der Profi
- Almost Famous
- Blade Runner
- Conan, der Barbar
- Grosse Point Blank
- Legende
- True Romance
So… und damit wäre die Playlist für verregnete Herbsttage mal gleich wieder aufgestellt.
Bei „Vanilla Sky“ tendiere ich lieber zum Original, ansonsten kann ich alles nachvollziehen, was ich gesehen hab, außer vielleicht „Prinzessin Mononoke“, da ich ihn für einen der schwächsten Ghiblis halte.
Das Original ist natürlich auch toll, aber gefesselt hat mich dann doch mehr das Remake. Und was „Mononoke“ betrifft: Das war mein allererster Anime überhaupt, deswegen wird der Film immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben 😀
Wieso hat dich das Remake mehr gefesselt?
Vielleicht, weil ich es zuerst gesehen habe und es sofort einfach nur super fand. Danach hat es sehr lange gedauert, bis ich das Original endlich mal geguckt hatte. Und zu dem Zeitpunkt war ich schon zu voreingenommen.
voreingenommen darauf, dass er super wird? oder was?
Voreingenommen, in der Hinsicht, dass „Vanilla Sky“ schon so hoch bei mir im Kurs stand, dass nichts etwas daran hätte ändern können.
Okay 😀 Keine Ahnung, ich schau fast nie Remakes. Besonders eigentlich nie vor dem Original.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich damals noch nicht einmal wusste, dass „Vanilla Sky“ nur ein Remake ist.
„Grosse Point Blank“! Ich liebe diesen Film. John Cusack ist einfach nur genial als Profikiller auf Klassentreffen… 🙂
Überhaupt die ganze Idee ist einfach nur witzig. Ich glaube, das werde ich dieses Jahr bei meinem Klassentreffen auch so machen: mich als Profikiller vorstellen 😀
Die Reaktionen würden mich echt mal interessieren. 😉
Oh, da gibt es doch einige Filme, die ich auch theoretisch auf meiner Liste haben können – wenn ich denn mitgezählt hätte… 😉
Die Liste wäre auch durchaus noch zu erweitern. Aber es sollten ja nur 20 Filme werden…
Leon… ich glaube, den hätte ich auch nennen können 🙂
Conan und Blade Runner soweiso 🙂
Vanilla Sky… okay hatte ich ja schon gesagt, dass ich damit nix anfangen konnte, aber hey „Der Volltreffer“ – was ein großartiger Film! Und Natürlich „Gefährliche Brandung“ kann ich auch immer wieder angucken 😀
Jetzt fällt mir auf – hatte eigentlich jemand Ferris Bueller dabei?
Da freue ich mich ja, dass endlich mal jemand was mit „Der Volltreffer“ anfangen kann. Hatte schon das Gefühl, außer mir kennt den keiner! Ferris Bueller war kurzzeitig auf meiner Liste, aber musste dann doch Filmen weichen, die ich noch häufiger gesehen habe 🙂
Ne Zeit lang lief der bei mir in der Dauerschleife. Ich mochte John Cusak schon immer total gerne 🙂
John Cusack ist TOLL!!!!
Oh, da sind viele tolle dabei 😀 V.A. Oldboy und Leon der Profi und Prinzessin Mononoke und … ach lassen wir das, sonst zähle ich zuviele auf.
Habe das im Artikel von Miss Charles Dexter so verstanden, dass man die schon 10 Mal gesehen haben muss. Hast du die echt alle schon 10 mal gesehen? XD Das schaffe ich nicht … deswegen habe ich bisher auch nicht mitgemacht.
Ich weiß nicht, ob ich sie wirklich alle schon 10 Mal gesehen habe, aber sie wären es alle definitiv wert, noch öfter gesehen zu werden 😀
Vanilla Sky, immer wieder bei dir zu lesen. Den muss ich jetzt bald mal sehen. Aber da gibt’s keine Blu-ray oder?
Ein Frevel ist das. Von allem möglichen Zeugs gibt’s schon die Blu-ray, aber bei „Vanilla Sky“ wird man immer wieder nur auf DVD vertröstet.
US-Release: 14. Oktober 2014. Das lässt hoffen (und beten, dass sie nicht einfach nur die DVD-Fassung hochskalieren).
Uh, nice. Danke für die Info. Da kann man ja nur hoffen…
Andererseits Warner Bros… da bin ich mir nicht sicher, ob Katalogtitel immer so gut aufbereitet wurden.