DREI
Ich kann mich noch daran erinnern, wie alles anfing – ich saß im Kino mit der Gewissheit, ich muss jetzt unbedingt auf alles Wichtige achten, um im Anschluss darüber zu schreiben. Dafür ist dann nur ein recht kurzer kleiner Beitrag geworden – aber irgendwie muss man ja anfangen. Vielleicht bin ich am Ende „The Wrestler“ mit so kurzem Beitrag gar nicht gerecht geworden. Dafür war der Anfang gemacht.
Und was soll ich sagen – seit dem sind drei Jahre vergangen und ich darf – und ich bin es auch – stolz darauf sein, dass ich so lange durchgehalten habe. Dabei soll das jetzt aber nicht heißen, dass ich aufhören will. Im Gegenteil!!! Solange die Filme gut sind (oder man sie wenigstens nach Herzenslust verreißen kann), werde ich weiterhin SO ins Kino gehen:
Dieser ganze Blog macht mir nach wie vor unheimlich viel Spaß. Nicht zuletzt wegen meiner treuen Leser. Denn anfangs kämpft man schon mit so manchen Zweifeln. Aber dank euch sind die schon lange verschwunden.
Somit seid auch ihr es, die mich und diesen Blog am Leben halten. Will sagen: Auch euch allen – den anonymen Lesern als auch den altbekannten Freunden der Bloggerwelt – sei mein Dank sicher.
Aber genug des Schwafelns. Köpfen wir den virtuellen Champagner – PLOPP – erheben wir die Gläser – KLING – und feiern wir ein wenig – PROST!!! Auf die nächsten drei Jahre!!! (Hoffentlich!!!)
Meinen herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Schöne Ansprache. So wie du es oben beschrieben hast, ging es mir vor meiner ersten Filmkritik auch (die noch nicht so lange zurückliegt wie bei dir). Irgendwie sehr beruhigend zu wissen, dass ich damit nicht alleine dastehe 😉 Und die nächsten drei Jahre schaffst du doch locker. Zum Wohl!
Danke. Ja, die erste Filmkritik vergisst man nicht 😉
Luckwish & keep on going!
Bei mir lief’s etwas anders mit der allerersten Kritik, die war, damals noch als MySpace-Blogger, zu „The Dark Knight“ und existiert aufgrund ihrer Schlechtigkeit heute gar nicht mehr 😉
Whatever, viel Spaß und Motivation weiterhin (ich hab aktuell mit beidem ein bißchen zu kämpfen…) & auf die nächsten wie-viele-auch-immer-Jahre.
Danke, Christian!!! Aber ich bin dafür, dass du zu deiner Schlechtigkeit stehst. Nichts verstecken 😛
Allah’s Gute, würd ich dann mal sagen! 🙂 Und auf weitere unzählige Jahre Lolcats und Filme.
Lolcats rocken!!! 😉
Danke!!!
Ich dachte erst schon, hier wird der gleichnamige Tykwer-Film besprochen 😀
Bon anniversaire!
Danke!
Soweit wird es bei mir wohl nicht kommen: 1) Original-Titel kommen in der Überschrift nicht vor und 2) deutsche Filme tun mir einfach zu sehr in den Augen weh 😉
Gratuliere! Drei Jahre sind auf jeden Fall eine stolze Zahl – bei mir werden es dieses Jahr schon sechs. Ich lese hier stets sehr gerne mit und freue mich auf jede neue Kritik. Weiter so!
Sechs Jahre… wow, auch nicht schlecht!!!
Ich gratuliere herzlichst zum Jubiliäum.
Und aufhören?! Soweit käme es noch! 😀
Auf viele weitere Filme, die verrissen werden wollen.
Oh ja, und der erste wäre „The Spirit“ gewesen, wenn ich nicht gestern abend vor Langeweile eingeschlafen wäre 😀
Großer Respekt und natürlich herzliche Glückwünsche zum Jubiläum! Und dass du mir nie mit dem Gedanken kommst, jemals aufzuhören, denn dann komme ich und mach dir ordentlich Feuer unterm Hintern! 😀 True Story!
Oh. Na dann mach ich lieber weiter. True story.
WUHHHH!!!Wieso sehe ich dcas erst jetzt! Gratulations natürlich auch von mir und immer schön weitermachen man wil ja auf seinen liebsten Filmblog immer was zu lesen haben 😀
Thank you. Thank you. Thank you.
Da hat ja jemand Geburtstag gehabt und ich hatte nur sporadisch Internet. Na dann müssen Kuchen und Süßigkeiten eben hier bleiben und lediglich Glückwünsche nachträglich überbracht werden 😉
Kuchen und Süßigkeiten??? Du weißt schon, dass ich für Kuchen und Süßigkeiten ganz schön weit gehen würde 😉
Aber danke, danke!!!
Hui, 3 Jahre. Nett, nett! Alles Gute nachtraeglich.
Etwas spaet, aber besser als gar nicht. 😉
Eben! Vielen Dank!
Ich sehe schon, ich habe Dich vernachlässigt.
Asche auf mein Haupt und nachträglich herzlichen Glückwunsch und weiter so 😀
P.s. was ist denn mit der Anmeldung zu den Kommentaren los? Jetzt werde ich gezwungen mich über einen der drei Anbieter einzuloggen?! Hm…
Viele Dank. Danke!
Ja, das mit den Anmeldungen verstehe ich mittlerweile auch nicht mehr so richtig. Da muss WordPress irgendwas geändert haben. Seit neuestem muss ich auch eingeloggt sein, um bei anderen WordPress-Blogs Kommentare schreiben zu können. Früher ging das auch einfach so.