Schweigen ist Gold
30. Januar 2012
(Alle Filmbilder: „The Artist“-Homepage)
27 Kommentare
leave one →
Trackbacks
- Schnitzeljagd mit Schlüsselkind « Going To The Movies
- Retro ist in « Going To The Movies
- Der Stoff, aus dem Träume sind « Going To The Movies
- Du sollst mein Glücksstern sein | Going To The Movies
- Blogparade: My 100 greatest films of the 21st century… so far | Going To The Movies
- Im Rausche Hollywoods | Going To The Movies
Sehr schöne Kritik! Sehr gelungen 🙂
Macht zudem noch neugierig auf den Film. Weiter so!
Danke! Der Film ist auch sehr zu empfehlen!
Yeah, Heute kann ich im Ambiente des Schlosstheaters den Film auch endlich genießen!
Uh, den Film im Schlosstheater… sehr schön. Besser geht’s doch gar nicht. Da passen Ambiente und Film dann perfekt zusammen.
Ich habs ja gesagt 😛 Und: schmucke Review.
Ja, du hast es gesagt! Und das gleiche Kommentar wirst du hoffentlich demnächst auch unter meine „Drive“-Review schreiben 😉 (Bis dahin, aber noch etwas Geduld).
Und: Danke!
Stimmt, den hatte ich ja sogar noch früher gesehen. Thehe. 😛 Aber nein, werde ich nicht. Bei „Little Birds“ dann.
Jean Dujardin ist eh ne coole Sau…sieh dir mal den Lucky Lukem it ihm an, der ist nämlich echt nicht schlecht!…Jap und das review ist echt mal ne Überraschung 😀
Jean Dujardin ist echt ne coole Sau. Kann man ihm ja nur wünschen, dass er sich auch bei den Oscars behaupten wird.
Och, schöne Idee zu einem schönen Film. Jetzt fehlt nur noch der Klavierspieler in der Sidebar 😉
Mit der Wertung bin ich auch noch einverstanden, auch wenn es von mir einen Punkt weniger gab.
Die volle Punktzahl gab’s wegen absoluter Hingabe zum Stummfilm. Dass das Ganze selbst noch in 4:3 gedreht wurde… echt super!
Was den Klavierspieler angeht: Der war zu groß zum Hochladen 😉
So ne hübsche Review! The Artist muss wohl wirklich gut sein…
Der ist auch wirklich gut. Kann ich nur empfehlen!!!
Großartig gespro…äh geschrieben 🙂
Danke!!!
Steht nun auch schon eine Weile auf der Liste und rückt soeben ein ganzes Stück weiter nach oben. 😀
Und quatrillionen daumen hoch für das Layout der Review!
Das ist gut. Der stand bei mir schon von Anfang an sehr hoch auf der Liste.
Und quatrillionen Mal Danke!
Klasse Kritik! Ich könnte nur kotzen, dass der Film bei mir im Umkreis nirgends im Kino läuft. *grrrr*
Das ist mehr als nur ärgerlich! Allerdings war ich schon erstaunt, dass der hier in Berlin nicht nur in Programmkinos läuft. Die Tatsache, dass der so viele Preise einheimst, hat selbst die großen Multiplexe dazu gebracht, dem Film einen Saal zu geben 😉
Lange kein so hübsches Review mehr gelesen. =D
Danke! Danke!