Bleichgesichter
Jetzt mal ehrlich: Neugier kann was Gutes sein, kann einen aber auch ganz schön in den Hintern beißen. Nun bin ich von Natur aus – gerade was Filme anbelangt – sehr neugierig und versuche eigentlich auch, mir allen möglichen Mist anzuschauen. Es geht mir dabei eigentlich immer darum, herauszufinden, was andere daran so toll finden könnten. So kommt es, dass ich sowohl „Transformers“ gesehen habe, aber auch wahnsinnig wichtige Filmereignisse wie „High School Musical“ nicht verpasste. Nun war es endlich soweit und – Pro Sieben sei Dank – ich konnte meine Neugier in Bezug auf Stephanie Meyers Vampir-Romanze „befriedigen“.
„Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen“ – allein schon dieses „S“ in Klammern hat mich immer aufs köstlichste amüsiert. Die Tatsache, dass es hauptsächlich 14-jährige Mädchen sind, die dieses Liebesschnulzen zwischen Bella und Edward (und wohl irgendwann auch noch Jacob) nachhimmeln, verdoppelte nur noch mein Belächeln dieser Saga. Aber an diesem Sonntag habe ich mir folgendes gedacht: 1) Ich habe früher auch Bollywood belächelt, anschließend eine Magisterarbeit darüber verfasst und schaue mir den Kram mittlerweile echt gerne an. Und 2) wenn ich mich schon einen „Filmkritiker“ schimpfe, dann muss man sich doch auch Filme anschauen, die einen zwar an und für sich nicht ansprechen (weil ich wohl auch nicht die angepeilte Zielgruppe bin), aber dennoch ein Millionen Publikum begeisterten. Soviel also zu meiner Rechtfertigung, warum ich am Sonntag pünktlich um 20:15 Uhr vor dem Fernseher saß und mir „Twilight“ angesehen habe.
Im Nachhinein betrachtet war das vielleicht keine so großartige Idee. Um es kurz zu fassen: die Dialoge sind unfreiwillig komisch, die Handlung springt gerade am Anfang so schnell, dass man das Gefühl hat, die Hälfte würde fehlen und ich kann wirklich rein gar nichts anziehendes an weder Robert Pattinson noch an Kristen Stewart finden. Egal wie bleich die beiden auch durch diesen Film laufen, ich kaufe ihnen die Liebesgeschichte einfach nicht ab. „Uh, ich bin Bella, ich bin eine Außenseiterin!“ „Ja, ich bin Edward, ein merkwürdiger Freak mit gut sitzenden Haaren und wahnsinnigem Durst.“ Aber keusch und fromm wie halb Amerika zu behaupten scheint, so sind es dann auch Frau Meyers Vampire.
Und mal ehrlich, ich habe ja schon viele Abwandlungen des Vampirs gesehen, aber das hier… Vampire glitzern in der Sonne, als wären sie mit Swarowsky-Kristallen übersät???? Hallo, geht’s noch??? Ich dachte immer, Vampire wären animalisch, wild und auf diese Weise irgendwie erotisch anziehend. Aber Frau Meyers macht aus den Vampiren kleine Weicheier. Da gibt es einerseits dieses Gerede von „Ich bin das gefährlichste Tier überhaupt“ und dann passiert Null. Kann ich nicht nachvollziehen. Im Prinzip wirft sie alles über den Haufen, was an Vampiren jemals cool war und schafft ihre eigene Version von Waschlappen… äh… Vampiren. Wenigstens könnten die dann noch irgendwie schnell laufen, was auch immer das bringen mag.
Aber gut, dann wiederum muss ich wohl auch erkennen, dass ich tatsächlich kein 14-jähriges Mädchen bin (Gott sei Dank!). Aber selbst die müssten sich doch bei solch albernen Dialogen vor Lachen in die Hose machen. Dazu dann noch immer mal wieder ein schmachtend-wütender (?) Blick von Bleichgesicht Pattinson in die Kamera und daraus wird gleich ein ganzer Hype??? Da habe ich doch lieber meine Bram-Stoker-Variante, die noch ordentlich zu beißen kann.
Jetzt kommen sicherlich stimmen auf, die sagen werden, dass die Bücher natürlich viel besser sind als das Buch. Aber ich glaube, bevor ich davon auch nur eins anfasse, konvertiere ich doch lieber zu Harry Potter.
„Twilight“ kam mir auf jeden Fall so hirnlos vor wie die Schauspieler bleich waren. Das einzige, was in diesem Film auffällig war, war das übertrieben rote Pro-Sieben-Logo.
Nun kann ich aber wenigstens behaupten, meine Neugier wäre befriedigt. Ich weiß jetzt, dass ich diesen Film und alle Nachfolger nie schauen werde, dass ich die Bücher niemals anrühren werde und dass ich jeden Menschen, der vielleicht gerade kein 14-jähriges Mädchen ist, vor diesen Filmen zu warnen habe. Denn ich meine: Vampire, die im Sonnenlicht glitzern, hat nun wirklich niemand verdient.
Wertung: 2 von 10 Punkten (Bram Stoker rotiert wahrscheinlich schon in seinem Grab – so was hat der Vampir nun wirklich nicht verdient)
Trackbacks
- Lykanthropie « Going To The Movies
- Vampire Wasteland « Going To The Movies
- Gott, hab‘ Erbarmen!!! « Going To The Movies
- Morituri te salutant « Going To The Movies
- Kampf dem Kraken! « Going To The Movies
- Einfach jeder mit jedem « Going To The Movies
- Ein Hoch auf den iPod « Going To The Movies
- Schneewittchen Reloaded « Going To The Movies
- Vampir-Futter « Going To The Movies
- Ahoi, ihr Landratten! « Going To The Movies
- Robsten Blues « Fame and Fatalism
- Robsten Blues « Sharks, Pencils and Ben Affleck
- Einfach nur R | Going To The Movies
- Twilight ist tot! | Going To The Movies
- Taschenlampen-Hände | Going To The Movies
- Sunglasses at night | Going To The Movies
- Vamanos Pest | Going To The Movies
- Gute PR ist alles!!! | Going To The Movies
- Der Lunareffekt | Going To The Movies
- Hände weg von meinem Auto!!! | Going To The Movies
- Fifty Shades of Nothing Special | Going To The Movies
- The Lonesome Vampire | Going To The Movies
- Mögen die Klone mit Euch sein! | Going To The Movies
- Wolfs on a train | Going To The Movies
- Das Tri-Magische Turnier | Going To The Movies
- Chat mit einem Unbekannten | Going To The Movies
- Blogparade: Die 10 schlechtesten Filme aller Zeiten | Going To The Movies
- Zwischen Himmel und Erde | Going To The Movies
- To the Batman… | Going To The Movies
Deiner Worte nicht würdig.
😀 Hast eigentlich Recht!!! Aber es musste trotzdem mal gesagt werden. 😉
Meine Schwester, bekennende Twilight-Verächterin, hat sich vergangene Woche die DVD ausgeliehen, damit wir uns gemeinsam drüber lustig machen können. Nach einer Dreiviertelstunde kam dann der erlösende Anruf von Freunden und ich bin feiern gegangen. So viel dazu.
Ja, das kann ich verstehen… einfach schön feiern gehen ist immer noch alle Male besser als „Twilight“ gucken. Aber hey, es war Sonntag abend… 😉
Jaja.. Twilight ^^ Die Filme können Spaß machen unter 2 Bedingungen:
1. Man ist mit 8 – 10 Leuten in einer viel zu kleinen Wohnung
2. Alkohol!
Dann stellt man fest, dass die Dialoge in jedem Film exakt so geschnitten sind, dass man hinter nahezu jeden Satz einen dummen Kommentar und Gelächter packen kann.
Weiterhin ist es wichtig anzuerkennen, dass die Indianer-Werwölfe 1000mal cooler sind als die schwulen Heulschwuchteln von Vampiren. Daraus ergibt sich die wichtigste Feststellung betreffend Twilight: Jakob schlägt Edward!
So.. und jetzt mal sachlich: Die Bewertung ist vollkommen gerechtfertigt. Nichtmal ich als großer Trashfreund würde auf die Idee kommen den ohne die beiden eingangs genannten Bedingungen sehenswert zu finden. An die Wertung kann ich mich also anschließen.
Grüße
Unter den Voraussetzungen könnte der Film tatsächlich noch einen gewissen Wert haben, aber ansonsten.
Zur Thematik ob nun Werwolf oder Vampir möchte ich mich hier nicht äußern, weil keine Wahl mich in diesem Film besonders angesprochen hat: der eine hat lange zottelige Haare, der andere hat etwas kürzere, zottelige Haare und beide gucken dumm aus der Wäsche…
Ach, was die Werwölfe angeht, da schließe ich mich mal an, die sind nämlich cool, so. Macht den zweiten Film auch erträglicher, meiner Erinnerung nach.
Aha… da hat also jemand auch noch den zweiten Teil gesehen? 😉
Für den folgeden Kommentar wird keine Hadftung übernommen: Ich hab den Film gerade mal eine halbe stunde lang ertragen und das auch nur weil esm ich auch nur wunder nahm warum irgend jemand sich freiwillig diesen Pseudo-Emo-Scheiss antun will. Ich meine VAMPIRE DIE IM SONNENLICHT GLITZERN WIE DÄMLICHE DISCOKUGELN UND WELCHER LOGIVERWEIGERNDE SCHWACHMATT KAM DANN NOCH AUF DIE IDEE DIE UNTOTEN IN EINEM GLASHAUS WOHNEN ZU LASSEN IN EINEN GOTTVERDAMMTEN GLASHAUS WOHNEN ZU LASSEN?!?! VON DEN DARSTELLERN MAL GANZ ZU SCHWEIGEN WER AUCH NUR HALBWEGS GESCHMACK HAT WIRD SICH AM KOPF KRATZEN UND SAGEN „JUNGE FÜR DIESES MÄDCHEN RISKIERT DU DEIN (AB-)LEBEN?!? FÜR DIESES MAHNISCH DEPRESSIVE KNAUTSCHGESICHT?!? UND WENN WIR GERADE SCHON MAL DABEI SIND SCHNEID DIR DIE HAARE DU HIPPIE!!! ABER DAS WAREN DANN AUCH SCHON DIE EINZIGEN DARSTELLER AN DIE ICH MICH ERINNERE, DEN REST HÄTTE MAN GENAUSO GUT DURCH SCHAFE ERSETZEN KÖNNEN KEINER HÄTTE DEN UNTERSCHIED GEMERKT….puhh so das musste mal gesagt werden, ich bitte nochmals vielmals um Verzeihung 😉
Für diesen Kommentar musst du dich nicht entschuldigen, es stimmt ja auch alles!!!
Amüsanter zu lesen, als gestern den Film zu gucken. Wir sind uns hier ja alle recht einig, der Film ist ziemlicher Mist, nur du sagst das noch etwas drastischer als ich 😉
Und Vampire, die „Vegetarier“ sind!!! Das ist doch mal die Höhe, oder?
😀 Ja, vegetarische Vampire, und im zweiten Teil essen die Werwölfe auch nur Tofu…
Kann ich voll und ganz unterschreiben. Ich habe mir damals aus Neugier sogar noch den Nachfolger angesehen, weil ich sehen wollte, wie sie die Werwölfe integrieren. Da stimme ich vorangegangenen Kommentatoren zu: Indianer sind schon cool. Werwölfe sind auch cool. Werwolfindianer?! Overkill!
Aber selbst die Werwölfe in dieser Saga sind ja nur Schoßhündchen.
Zum ersten Teil: Die Dialoge ließen nicht den geringsten Hauch von Emotionen erkennen, auch nicht in O-Ton. Da glaube ich dem Dönermann, Dozenten oder Finanzberaters meines Vertrauens noch eher, wenn er mir seine Liebe gesteht. Null Emotionen, null Logik, null Action. Wenn Edward so leidend in die Kamera schaut, bekomme ich kein Mitleid, sondern suche verzweifelt nach Pflock und Hammer. Es ist jetzt auch schon ’ne Weile her, deshalb die Frage: haben diese blutsaugenden Glühwürmchen überhaupt Reißzähne gehabt?
Teil 2: Hat mir dann doch irgendwie besser als der Vorgänger gefallen. Allerdings nur solange, Pattinson nicht Teil der Handlung war. Kaum betrat er die Leinwand, bauten sich bei mir schon wieder Aggressionen auf.
Bei manchen Mitlgliedern des Casts (allen voran Anna Kendrick) fragt man sich schon, warum sie bei so einem Mist mitmacht.
Also wenn man nicht zu der von dir sehr treffend definierten Zielgruppe gehört – wobei man sagen muss, dass die Mütter der Zielgruppe auch sehr anfällig sind – sollte man sich diese Filme auf keinen Fall ansehen. Jeder bekloppte Vampir/Werwolf-B-Movie hat mehr Tiefgang und Emotionen zu bieten. Die Filme haben erfolgreich die Angst vor solchen Wesen zerstört.
Jetzt stellst du aber Fragen, die mich in Bedrängnis bringen. Ich sag’s mal so: Es ist mir bei den „Vegetariern“ nicht aufgefallen, dass sie spitze Zähnchen hatten. Liegt aber wohl auch daran, dass sie nicht so viele Menschen reißen. Die glühen lieber 😉
„Die Filme haben erfolgreich die Angst vor solchen Wesen zerstört“. Das stimmt und gleichzeitig zerstören sie auch noch den kompletten Vampir-Mythos. Ich meine, bei Filmen wie „Interview mit einem Vampir“ waren die wenigstens noch cool und man hätte sich vorstellen können, es wäre cool ein Vampir zu sein. Aber bevor ich im Sonnenlicht glitzere… 😉
Teil 2 mag vielleicht besser sein, aber nach diesem Start werde ich mit großer Wahrscheinlichkeit verzichten. 😉
Was auch kein allzu großer Verlust ist. 😉
Das einzige, was die vielen Kritiken seit der TV-Ausstrahlung am Sonntag geschafft haben, ist, dass ich ihn mir jetzt auch mal ansehen möchte. So schlecht kann der doch gar nicht sein, wie ihr immer alle tut! 😀
Das Phänomen kenne ich: Alle meckern rum und irgendwann will man selbst wissen, ob da was dran ist. Aber glaube mir, wir übertreiben nicht 😉 Es ist wirklich alles so schlimm wie beschrieben.
WORD!!!!!!!
Hey, Du hattest noch verdammtes Glück, nur den ersten Teil im Fernsehen zu sehen. Ich hatte mich letzten Sommer ahnungslos und neugierig von einer Freundin anläßlich der Premiere von Teil 3 in einer 3-er Veranstaltung locken lassen.
AUA-AUA-AUA.
Und der erste Teil ist IMHO noch der beste ….
Das ist wirklich AUA. Alle drei Teile hintereinander. Ich glaube, ich wäre schreiend aus dem Kino gelaufen. 😉 Aber schön, dass du diesen Vampir-Schwachsinn unbeschadet überlebt hast 😀